Aktuelle Zeit: 03.06.2024, 05:38

Alle Zeiten sind UTC




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 942 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 59, 60, 61, 62, 63, 64, 65 ... 68  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Serien-und Darsteller/innen-News
BeitragVerfasst: 11.01.2021, 21:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20.09.2012, 13:20
Beiträge: 2972
Vero hat geschrieben:
fio hat geschrieben:
Vero hat geschrieben:
In der Netflix-Serie "Ratched" spielen Sarah Paulson und Cynthia Nixon ein hinreißendes Liebespaar:

https://www.youtube.com/watch?v=4oKbOce_sr0

(Video enthält natürlich Spoiler.)


Hab ich gerade fertig geschaut, alle Folgen...puh, abgesehen von dem hinreissenden Paar deftiger Tobak. Ich bin noch ganz geplättet von so viel "Schlachthaus". Ich fand aber auch Sharon Stone in der Rolle dieser exzentrischen "Dame" hammer :herzschlag:


Das stimmt, aber ich denke, in dieser Zeit ging es allen, die in so eine Anstalt kamen, richtig richtig schlecht, und von daher war da vermutlich leider viel Wahres dran. :-(

Ja, Sharon Stone war super, aber ich fand auch Judy Davis einfach Spitze als "Betsy Bucket" - sie hatte wirklich fantastische Szenen, vor allem mit Sarah Paulsons "Mildred Ratched". Diese Szene mit dem Pfirsich, so beeindruckend gespielt...


EDIT: Hab die Szene sogar gefunden:
https://www.youtube.com/watch?v=JfkXNBy_f5U


SPOILER ALERT:


Kleine Ankedote am Rande: Gwendolyn sollte ursprünglich sterben, aber Sarah Paulson und Cynthia Nixon - beide lesbisch (oder bi?) im richtigen Leben - haben sich dafür eingesetzt, dass es hier nicht zum Äußersten kam, sondern dass Mildred und Gwendolyn ihr Happy-End bekamen. Sehr sehr sehr erfreulich.


Judy Davis ist Gott. Und sie weiß es! Einfach großartig die Frau! :hdl:

Ich hatte "Ratched" geschaut, weil es in einer Kritik hieß, es handele sich dabei im Kern um eine lesbische Liebesgeschichte. Habe dann versucht, so gut es geht, die Metzel-Szenen zu umspulen, aber ein paar gekochte Lesben musste ich leider mitnehmen. Die ganze Psycho-Rahmenhandlung war nicht so wahnsinnig feinsinnig. Aber die beiden waren schon ein sweetes Paar. Besonders hat mir aber Cynthia Nixon gefallen. Die hatte Swag. Sehr berührend die Szenen mit ihrem Schein-Ehemann. :herzschlag: Lavender marriage at its best!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
Verfasst: 11.01.2021, 21:11 


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Serien-und Darsteller/innen-News
BeitragVerfasst: 11.01.2021, 21:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20.09.2012, 13:20
Beiträge: 2972
Etwa 8 Millionen haben es schon mitbekommen: Die neue Kommissarin bei "Nord bei Nordwest" steht offenbar auf Frauen.

Erste und zweite Folge der neuen 3er-Staffel gibt's u.a. hier:

https://www.daserste.de/unterhaltung/fi ... g-100.html

Und hier:

https://www.daserste.de/unterhaltung/fi ... k-100.html


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Serien-und Darsteller/innen-News
BeitragVerfasst: 12.01.2021, 09:49 
Offline
Moderator

Registriert: 06.12.2009, 12:07
Beiträge: 483
Wohnort: Hamburg, Germany
Heidi.M hat geschrieben:
Etwa 8 Millionen haben es schon mitbekommen: Die neue Kommissarin bei "Nord bei Nordwest" steht offenbar auf Frauen.

Erste und zweite Folge der neuen 3er-Staffel gibt's u.a. hier:

https://www.daserste.de/unterhaltung/fi ... g-100.html

Und hier:

https://www.daserste.de/unterhaltung/fi ... k-100.html

Danke für den Hinweis, Heidi. Hast du die Folgen gesehen? Wird das deutlich oder nur angedeutet? (Weil du schreibst, dass sie „offenbar“ auf Frauen steht.)

Heidi.M hat geschrieben:
Judy Davis ist Gott.

Hast du die erste Staffel der australischen Krimiserie „Mystery Road“ gesehen? Falls nein: Unbedingt angucken, und wenn es nur wegen Judy Davis ist. Die ist da wirklich großartig. Die Serie kann man gerade in der arte-Mediathek streamen. In Staffel 2 gibt es sogar - thematisch zu diesem Thread passend - eine lesbische Figur, was allerdings erst ziemlich spät rauskommt und für die Handlung keine Rolle spielt. Ich habe mich aber gerade über diese Beiläufigkeit gefreut.

_________________
Ich sehe Serien und schreibe darüber. Hier geht's zu meinem Blog:

Bild

Da findet sich übrigens auch eine

Übersicht queerer Frauenfiguren in deutschen Serien


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Serien-und Darsteller/innen-News
BeitragVerfasst: 12.01.2021, 14:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20.09.2012, 13:20
Beiträge: 2972
MeL hat geschrieben:
Heidi.M hat geschrieben:
Etwa 8 Millionen haben es schon mitbekommen: Die neue Kommissarin bei "Nord bei Nordwest" steht offenbar auf Frauen.

Erste und zweite Folge der neuen 3er-Staffel gibt's u.a. hier:

https://www.daserste.de/unterhaltung/fi ... g-100.html

Und hier:

https://www.daserste.de/unterhaltung/fi ... k-100.html

Danke für den Hinweis, Heidi. Hast du die Folgen gesehen? Wird das deutlich oder nur angedeutet? (Weil du schreibst, dass sie „offenbar“ auf Frauen steht.)


Ich hab mir die drei neuen Folgen angeschaut. Die Figur sagt das selbst im Gespräch, hat aber noch niemanden liebevoll hinter die Hecke gezerrt. Und da bin ich dann erstmal vorsichtig, was ich schreibe. Die Figur ist ganz interessant und stimmig entwickelt, die Schauspielerin kann auch gut spielen. Einen totalen gay vibe spüre ich nicht. Dazu funktionieren manche Dialoge mit dem Kommissar zu sehr nach nem klassischen Mann-Frau-Schema. Das finde ich nicht authentisch. Es gibt eine Frau, mit der könnte sich was aufbauen. Chemie ist da. Fühlt sich nicht wie ein Publicity Stunt an, sondern wie ein langfristig angelegter Charakter.

MeL hat geschrieben:
Heidi.M hat geschrieben:
Judy Davis ist Gott.

Hast du die erste Staffel der australischen Krimiserie „Mystery Road“ gesehen? Falls nein: Unbedingt angucken, und wenn es nur wegen Judy Davis ist. Die ist da wirklich großartig. Die Serie kann man gerade in der arte-Mediathek streamen. In Staffel 2 gibt es sogar - thematisch zu diesem Thread passend - eine lesbische Figur, was allerdings erst ziemlich spät rauskommt und für die Handlung keine Rolle spielt. Ich habe mich aber gerade über diese Beiläufigkeit gefreut.


Lieben Dank für den Tipp! Das schaue ich mir mal an. :D


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Serien-und Darsteller/innen-News
BeitragVerfasst: 22.01.2021, 07:52 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 15.10.2008, 12:09
Beiträge: 2691
Wohnort: Leverkusen
Dahoam is Dahoam, täglich Mo-Do., 19.30Uhr im BR-Fernsehen

https://www.br.de/mediathek/video/dahoa ... 00132c7d8f

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Serien-und Darsteller/innen-News
BeitragVerfasst: 23.01.2021, 11:49 
Offline
Moderator

Registriert: 06.12.2009, 12:07
Beiträge: 483
Wohnort: Hamburg, Germany
cooper hat geschrieben:
Dahoam is Dahoam, täglich Mo-Do., 19.30Uhr im BR-Fernsehen

https://www.br.de/mediathek/video/dahoa ... 00132c7d8f

Danke für den Hinweis. Ich hab mal in eine frühere Folge reingeguckt (der erste Kuss, irgendwann im November). Das scheint ja die sehr typische Erzählweise zu sein: Erst haben sie sich angezickt, dann angefreundet und dann wurde mehr daraus. Laut L-Mag ist wohl auch die Konstellation klassisch: Die „Neue“ wurde schon lesbisch eingeführt, die alteingesessene Figur dachte bisher immer, dass sie hetero ist. Etwas unoriginell, aber auch so eine Geschichte trägt ja erstmal zur Sichtbarkeit bei.

_________________
Ich sehe Serien und schreibe darüber. Hier geht's zu meinem Blog:

Bild

Da findet sich übrigens auch eine

Übersicht queerer Frauenfiguren in deutschen Serien


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Serien-und Darsteller/innen-News
BeitragVerfasst: 23.01.2021, 19:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20.09.2012, 13:20
Beiträge: 2972
ja, irgendwie erkenne ich da aber auch bei der guten alten L-Mag ein Muster: nach klassisch-öden TV-Geschichten suchen, an deren (angeblicher) Ödnis man sich dann weidet...

ich hab übrigens noch nicht reingeschaut, kann noch nix sagen zu den beiden und wie ich sie finde. :pnkglasses:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Serien-und Darsteller/innen-News
BeitragVerfasst: 23.01.2021, 20:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20.09.2012, 13:20
Beiträge: 2972
im Mittelpunkt der sechsten Staffel der Serie "Druck" steht die lesbische Fatou

https://www.ardmediathek.de/ard/sendung ... 0LzExNzkw/

wenn jemand noch mehr über sie erfahren will: Fatou war schon in der fünften Staffel ne Nebenfigur :konfetti:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Serien-und Darsteller/innen-News
BeitragVerfasst: 23.01.2021, 22:02 
Offline
Moderator

Registriert: 06.12.2009, 12:07
Beiträge: 483
Wohnort: Hamburg, Germany
Heidi.M hat geschrieben:
im Mittelpunkt der sechsten Staffel der Serie "Druck" steht die lesbische Fatou

https://www.ardmediathek.de/ard/sendung ... 0LzExNzkw/

wenn jemand noch mehr über sie erfahren will: Fatou war schon in der fünften Staffel ne Nebenfigur :konfetti:

Ach stimmt, ich habe ganz vergessen, das hier auch zu posten, hatte es nur getwittert. Eine der Autorinnen - selbst queer - hatte mich darauf hingewiesen. Ich habe nur einige Clips gesehen und mich wahnsinnig alt gefühlt, aber davon mal abgesehen fand ich es gut gemacht. Ich kenne mich bei Teenies in der Großstadt nicht so aus, aber ich könnte mir vorstellen, dass das recht realistisch ist.

Eine andere Frage: Guckt hier jemand regelmäßig den Vorabendkrimi Morden im Norden? Ich bin da neulich mal hängengeblieben, als gerade eine neue Polizistin eingeführt wurde und mein Gaydar hat da doch heftig ausgeschlagen. Weiß da jemand was?

_________________
Ich sehe Serien und schreibe darüber. Hier geht's zu meinem Blog:

Bild

Da findet sich übrigens auch eine

Übersicht queerer Frauenfiguren in deutschen Serien


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Serien-und Darsteller/innen-News
BeitragVerfasst: 01.02.2021, 17:40 
Offline
Moderator

Registriert: 06.12.2009, 12:07
Beiträge: 483
Wohnort: Hamburg, Germany
Ich weiß nicht mehr, ob ich das hier schon erwähnt habe, ich glaube nicht: In der brasilianische Netflix-Serie 3% entwickelt sich in der 3. Staffel eine Liebesgeschichte zwischen zwei Frauen. In der 4. und letzten Staffel sind beide Frauen Hauptfiguren und spielen jeweils eine zentrale Rolle in der Geschichte, und zwar ganz unabhängig von ihrer Beziehung. Ich habe die Serie von Anfang an gesehen und war überrascht über die Entwicklung, mir haben die beiden als Paar aber gut gefallen. Was ich auch schön fand war, dass es überhaupt nicht thematisiert oder gar problematisiert wurde, dass die beiden sich lieben, es war ganz selbstverständlich. Da kann sich so manche deutsche Serie ein Scheibchen von abschneiden.

Einziger Wermutstropfen: Es gibt keine deutsche Synchronisation. Ich hatte erst die englische Synchronisation probiert, fand das aber irgendwie irrtierend und habe dann OmU geschaut, mit deutschen Untertiteln. Das ging ganz gut.

Vielleicht auch noch ganz interessant: Eine der Hauptdarstellerinnen der Serie, Bianca Comparato, ist mit einer Frau zusammen, Alice Braga, ebenfalls Schauspielerin. Außerdem gibt es in der Serie ein "Throuple" (die deutsche Übersetzung "Dreiecksbeziehung" finde ich irgendwie unpassend) und eine Figur wird von einer Trans-Frau gespielt, ohne dass jemals thematisiert wird, ob die Figur selbst ebenfalls trans ist.

_________________
Ich sehe Serien und schreibe darüber. Hier geht's zu meinem Blog:

Bild

Da findet sich übrigens auch eine

Übersicht queerer Frauenfiguren in deutschen Serien


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Serien-und Darsteller/innen-News
BeitragVerfasst: 03.02.2021, 23:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20.09.2012, 13:20
Beiträge: 2972
Anjorka Strechel hat swag. :rabbit: Ein ungewöhnlicher Typ im biederen deutschen Film/TV. Ich mag sie.

Ich bin auch keine "Morden im Norden"-Expertin, aber ich habe mir die Team-Szenen ihrer ersten Folge angeschaut. War überrascht, wie sehr sich das nach normalem Reden anhörte. Wenn sie an der Reihe war. Authentisch.

Und sie hat Chemie mit ihrer Kollegin. Einfach so, ungezwungen. Hat mir gefallen.

Einer ihrer ersten Filme war der hier:

https://www.youtube.com/watch?v=9sdRf0IVivw


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Serien-und Darsteller/innen-News
BeitragVerfasst: 03.02.2021, 23:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20.09.2012, 13:20
Beiträge: 2972
MeL hat geschrieben:
Heidi.M hat geschrieben:
im Mittelpunkt der sechsten Staffel der Serie "Druck" steht die lesbische Fatou

https://www.ardmediathek.de/ard/sendung ... 0LzExNzkw/

wenn jemand noch mehr über sie erfahren will: Fatou war schon in der fünften Staffel ne Nebenfigur :konfetti:

Ach stimmt, ich habe ganz vergessen, das hier auch zu posten, hatte es nur getwittert. Eine der Autorinnen - selbst queer - hatte mich darauf hingewiesen. Ich habe nur einige Clips gesehen und mich wahnsinnig alt gefühlt, aber davon mal abgesehen fand ich es gut gemacht. Ich kenne mich bei Teenies in der Großstadt nicht so aus, aber ich könnte mir vorstellen, dass das recht realistisch ist.


ja, ist ne andere Generation. aber manche Typen Mädchen und Dramen werden einfach nicht aussterben, solange an deutschen Schulen ab und zu Präsenzunterricht angeboten wird. das ist dann schon vertraut. und man kann auch mitgehen. was mich fertig macht, ist, dass die Hauptfigur so ein Aufmerksamkeitsproblem hat und total in Mathe und Physik durchhängt. man spürt die ganze Zeit nen subtilen Druck, mal mit ihr zu üben. vielleicht daher der Name der Serie? im letzten Clip kam ihre Freundin mit nem Lernplan an, um sie schulisch auf Vordermann zu bringen. fand ich nachvollziehbar. :razz: hat in der Beziehung jetzt aber natürlich erstmal für ein bisschen Grundeis gesorgt. :augenzwinker:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Serien-und Darsteller/innen-News
BeitragVerfasst: 04.02.2021, 10:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20.09.2012, 13:20
Beiträge: 2972
Dahoam is Dahoam scheint mir dagegen eher eine Serie zu sein, wo das Leben so dargestellt wird, wie es für eine bestimmte Gruppe Menschen (über 60jährige Süddeutsche gehören wahrscheinlich zur Kernzielgruppe) aushaltbar ist. Man lässt Leute ausreden. Auch gerade Ältere. Und Regeln sollten grundsätzlich eingehalten werden.

Diversität bedeutet hier zunächst einmal, dass auch Menschen aus anderen Bundesländern (mehr oder weniger mühsam) ins Dorfleben integriert werden.

Sehr interessant ist das Corona-Konzept der Serie. Ich hatte gelesen, dass nur das lesbische Paar, sich umarmen, küssen usw. darf, weil die beiden sowieso (gerade) in einer Wohngemeinschaft leben. :mrred:

Trotzdem waren die ersten beiden Küsse Aufnahmetechnisch zusammengefakt. An Silvester durften sich dafür mehrere andere Paare aus dem Dorf küssen. Und beim ersten Mal hockten die beiden zwar aufeinder, aber viel passierte da sonst auch nicht. Später gab's dann doch noch nen Kuss.

Es ist eine Mischung aus Corona-Schutzplan und Bayerischem Hays-Code, die hier greift, denke ich. :happyblue:

Vielleicht wollten sie auch einfach nicht den Neid und Hass des heterosexuellen Mehrheits-Publikums auf die beiden lenken.

Man muss übrigens keine lesbische Hohepriesterin sein, um zu ahnen, dass diese Geschichte bald vorbei sein wird, weil die Zugezogene das Dorf wieder verlässt.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Serien-und Darsteller/innen-News
BeitragVerfasst: 04.02.2021, 18:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20.09.2012, 13:20
Beiträge: 2972
»Wir sind schon da«

185 lesbische, schwule, bisexuelle, queere, nicht-binäre und trans* Schauspieler*innen outen sich – und fordern mehr Anerkennung in Theater, Film und Fernsehen. Mit der Initiative #actout und einem gemeinsamen Manifest wollen sie eine Debatte anstoßen. Sechs von ihnen sprechen im Interview über Klischeerollen und die immer wiederkehrende Warnung vor dem Coming-out.

https://sz-magazin.sueddeutsche.de/kuns ... duced=true


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 942 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 59, 60, 61, 62, 63, 64, 65 ... 68  Nächste

Alle Zeiten sind UTC


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

ABC...Serien 4
Forum: Forenspiele
Autor: tegan
Antworten: 603
Serien DVDs
Forum: Serien von A-Z
Autor: vannyheart
Antworten: 16
Verbotene Liebe - Next Generation Darsteller & Rollen
Forum: Verbotene Liebe - Next Generation
Autor: Novemberstern
Antworten: 55

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group



Bei iphpbb3.com bekommen Sie ein kostenloses Forum mit vielen tollen Extras
Forum kostenlos einrichten - Hot Topics - Tags
Beliebteste Themen: Liebe, NES, TV, USA, Erde

Impressum | Datenschutz