Im Stream & TV
Antwort schreiben

Re: Faking It

19.04.2016, 18:02

Ach, Karma. :roll:

[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=cNb272XoOns[/youtube]
https://www.youtube.com/watch?v=cNb272XoOns


Amys Neue sieht niedlich aus. :wink:

19.04.2016, 18:02

Re: Faking It

04.05.2016, 17:14

ist sabrina eine gay pretending super bitch? oder schlummert in ihr doch ein guter - bisexueller - kern? :mrred:

ich werde es beobachten. 8)

ach, und: :erschreck: vorsicht beim gebrauch von labels!!!

Re: Faking It

11.05.2016, 08:46

Heidi.M hat geschrieben:ist sabrina eine gay pretending super bitch? oder schlummert in ihr doch ein guter - bisexueller - kern? :mrred:



ich glaube sie hat einen guten kern :froschauge:

aber, ob amy den noch entdecken will? :heul:

vor dem serienfinale/-schluss...?

ich bin jedenfalls dabei - mit fähnchen :rainbow:

Re: Faking It

13.05.2016, 17:32

Faking it wurde gecancelt.

Nach einigen Fans hat die Show wohl gebaited wie bekloppt und entsprechend glauben sie den Schreibern nicht.

Writing Writer
@WritingRighter
The fuck Carter?? You had three seasons to do that. What were you waiting for?

Bild

https://twitter.com/WritingRighter/stat ... 3509998592

Re: Faking It

13.05.2016, 22:14

Also echt. :roll: Zeit hat er ja nun wirklich genug gehabt. Peinlich.

Ich bin nicht traurig, dass die Serie endet. Ich finde vielmehr, dass die Serie eine vertane Chance ist - und das ist traurig. Im Grunde wurden doch zuviele Klischees bedient. Schade, dass Herr Covington letztendlich nicht mehr aus der interessanten Prämisse gemacht hat. Irgendwie hat er sich verzettelt.

Re: Faking It

14.05.2016, 10:16

also, ganz ehrlich. mich interessiert es leider immer weniger, wenn irgendwelche tanten aus dem internet da wieder mit den allseits bekannten schlagwörtern um sich werfen. dieses empörungsvokabular - das benutzen die mir zu wenig zielsicher und zu inflationär.

es überrascht mich nicht wirklich, dass die serie abgesetzt wurde, die quoten waren schon seit der zweiten staffel mäßig, wenn auch in der dritten stabil. die handlung drehte sich sicherlich ein bisschen im kreis. sie haben eigentlich in der ersten staffel klar gemacht, dass aus karmy nichts wird. aber was dann? ich denke, was der serie fehlte, war der mut zu einem plan, worauf das ganze am ende hinauslaufen sollte. sie wollten sich da zu viel offen halten. sie haben amy sagen lassen, dass sie sich kein label geben will, haben sie aber nur noch frauen küssen lassen. sie haben den karmy-fans immer wieder ein bisschen hoffnung gemacht, dabei war eigentlich klar, dass amy am ende bei einem anderen mädchen landen würde. und nach meiner meinung war das auch vollkommen okay. egal.

mir hat die serie trotz ihrer schwächen gut gefallen. ich mochte die figuren. den witz. die kreativität. die details. ich hätte diesen verwirrten highschool-insassen gerne noch länger zugeschaut. und als nicht karmy-shipper gehe ich auch mit völlig unverbittertem herzen raus aus dieser geschichte.

schade, dass amys und laurens eltern jetzt wahrscheinlich nie wieder heiraten werden. ich hoffe einfach, dass wir die mutter wenigsten in der letzten folge noch mal sehen. eine meiner absoluten lieblingsfiguren, diese republikaner wählende fernsehfrau.

mal sehen, was aus lauren und liam wird. und aus amy und sabrina. ich freu mich auf die letzte folge! :rainbow:

Re: Faking It

14.05.2016, 13:01

Heidi.M hat geschrieben:die handlung drehte sich sicherlich ein bisschen im kreis. sie haben eigentlich in der ersten staffel klar gemacht, dass aus karmy nichts wird.

Sehe ich völlig anders. Die Prämisse war mMn von Anfang an "Karmy" und das obige Zitat legt durchaus nah, dass Mr. Showrunner das als Ziel anvisiert hatte. Nur leider hat er sich total verzettelt. Und oh! Auf einmal wird er abgesetzt, wo er doch sieben Staffeln haben wollte. :roll:

Das größte Manko der Serie war für mich zum einen Liam (weniger wäre mehr gewesen) und zum Zweiten die Tatsache, dass Amy zunächst als Lesbe definiert wurde - und es dann auf einmal nicht mehr war. Sowohl Karma als auch Amy haben ihr erstes Mal mit dem süßen Traumboy Liam gehabt (auch wenn es bei Amy mehr ein Versehen war *gähn*), :roll: und ich persönlich habe überhaupt kein Problem damit, mich zu empören, denn ich habe es echt so satt, dass sogenannte lesbische Frauen immer wieder Sex mit Männern haben in solchen Serien - und diesen "Bloß keine Labels, ich bin so fluide und pansexuell juchhei" Laber, der merkwürdigerweise immer nur für lesbische Frauen gilt, während Heteros und Heteras und schwule Männer mit dem ach so bösen und altmodischen Label keine Probleme haben, den habe ich doppelt satt.

Klar, es sind alles Teenager, alle auf der Suche nach sich selbst und ihrer Identität, und auch Karma hätte das mMn noch hinterfragt, ob sie wirklich so straight ist wie sie behauptet (es ist doch so offensichtlich, dass sie es nicht erträgt, dass Amy sexuell und romantisch mit einer anderen Frau zusammen ist), aber letztendlich war es doch wieder nur diejenige, die zunächst (von Rita Volk und Mr. Covington) als Lesbe definiert wurde, die Sex mit einem Kerl hatte und sich dann auch noch in Felix verguckt hat. Es ist so einfallslos und klischeehaft und immer wieder derselbe alte Rotz. (Sorry.) Diese oh so progressiven Showrunner greifen immer wieder in dieselbe alte Kiste mit Tropes und denken, sie hätten das Rad neu erfunden.

Die Serie war durchaus witzig und unterhaltsam, keine Frage, ein bisschen schräg, aber letztendlich doch wieder nur dieselbe alte Botschaft in einem scheinbar neuen und glitzernden Gewand.

Was die Chose noch halbwegs für mich retten würde, das wäre, wenn Amy wenigstens mit Sabrina zusammenbleiben würde. Wenn schon nicht mit Karma.

Re: Faking It

14.05.2016, 15:45

Heidi.M hat geschrieben:also, ganz ehrlich. mich interessiert es leider immer weniger, wenn irgendwelche tanten aus dem internet da wieder mit den allseits bekannten schlagwörtern um sich werfen. dieses empörungsvokabular - das benutzen die mir zu wenig zielsicher und zu inflationär.


Ach Herrjeh, was war an dem zitierten Tweet bitte schön "bekanntes Schlagwort" und "Empörungsvokabular" und nicht zielsicher? MMn hat sie genau das gesagt, was anstand. Du hattest drei Seasons Zeit und bist die ganze Zeit ganz zielsicher rumgeeiert, wusstest nicht wohin mit Deiner Show. (Ich hab nach der ersten Season nicht mehr reingeschaut, weil es mir zu dämlich war.)

Ein Tweet ist nunmal auf 120? 140? Zeichen begrenzt.
Die Dame, die den Tweet verfasst hat, hat u.a. auch dies hier geschrieben:
http://thefeminismproject.com/entertain ... and-death/
Und mir gefallen ihre überlegten, eben nicht mit Schlagwörtern um sich schmeißenden Artikel und Tweets ganz gut.
Es gibt da sicher andere, schließlich sind viele der auf Twitter und Tumblr unterwegsseienden z.T. erst 14/15, um die 20-25, aber es gibt halt auch Ältere darunter, die schon sehr wohltemperiert denken und schreiben.

Re: Faking It

14.05.2016, 18:57

Faking it is the only LGBTQI+ series out there that represents the homosexual community without killing off the characters. This show means so much to everyone within that community.and gives people a sense of security and ease. Do not take this from us. We deserve to find acceptance and love in television series. We deserve to have something we all can relate to because this show helps people in more ways than one. This show represents gender and sexuality on every spectrum. It's so important to have that representation.
Please reconsider. Do not cancel Faking It.



PETITION

Re: Faking It

15.05.2016, 10:56

Vero hat geschrieben:
Heidi.M hat geschrieben:die handlung drehte sich sicherlich ein bisschen im kreis. sie haben eigentlich in der ersten staffel klar gemacht, dass aus karmy nichts wird.

Sehe ich völlig anders. Die Prämisse war mMn von Anfang an "Karmy" und das obige Zitat legt durchaus nah, dass Mr. Showrunner das als Ziel anvisiert hatte. Nur leider hat er sich total verzettelt. Und oh! Auf einmal wird er abgesetzt, wo er doch sieben Staffeln haben wollte. :roll:

Das größte Manko der Serie war für mich zum einen Liam (weniger wäre mehr gewesen) und zum Zweiten die Tatsache, dass Amy zunächst als Lesbe definiert wurde - und es dann auf einmal nicht mehr war. Sowohl Karma als auch Amy haben ihr erstes Mal mit dem süßen Traumboy Liam gehabt (auch wenn es bei Amy mehr ein Versehen war *gähn*), :roll: und ich persönlich habe überhaupt kein Problem damit, mich zu empören, denn ich habe es echt so satt, dass sogenannte lesbische Frauen immer wieder Sex mit Männern haben in solchen Serien - und diesen "Bloß keine Labels, ich bin so fluide und pansexuell juchhei" Laber, der merkwürdigerweise immer nur für lesbische Frauen gilt, während Heteros und Heteras und schwule Männer mit dem ach so bösen und altmodischen Label keine Probleme haben, den habe ich doppelt satt.

Klar, es sind alles Teenager, alle auf der Suche nach sich selbst und ihrer Identität, und auch Karma hätte das mMn noch hinterfragt, ob sie wirklich so straight ist wie sie behauptet (es ist doch so offensichtlich, dass sie es nicht erträgt, dass Amy sexuell und romantisch mit einer anderen Frau zusammen ist), aber letztendlich war es doch wieder nur diejenige, die zunächst (von Rita Volk und Mr. Covington) als Lesbe definiert wurde, die Sex mit einem Kerl hatte und sich dann auch noch in Felix verguckt hat. Es ist so einfallslos und klischeehaft und immer wieder derselbe alte Rotz. (Sorry.) Diese oh so progressiven Showrunner greifen immer wieder in dieselbe alte Kiste mit Tropes und denken, sie hätten das Rad neu erfunden.

Die Serie war durchaus witzig und unterhaltsam, keine Frage, ein bisschen schräg, aber letztendlich doch wieder nur dieselbe alte Botschaft in einem scheinbar neuen und glitzernden Gewand.

Was die Chose noch halbwegs für mich retten würde, das wäre, wenn Amy wenigstens mit Sabrina zusammenbleiben würde. Wenn schon nicht mit Karma.


liebe hoppetosse, als totschlagwort empfand ich im zusammenhang mit der serie das wort "baiten"

liebe vero,

den spruch "ich brauche kein label" höre ich in serien aus frauenmündern ungefähr so gern wie "ich verliebe mich in den menschen"

was ist so schlimm an dem wort bbbbiiiiiiseeeeeexxxxuuuuueeeeeellllll???

die ganze erste staffel lang war amy hinter karma her

(als lesbe definiert haben sie amy in der serie - soweit ich das wahrgenommen habe - nie, die schauspielerinnen und shwoentwickler haben in interviews bestimmt was dazu gesagt, aber das habe ich nicht so verfolgt, weil sich solche aussagen letztendlich meistens sowieso nur als weitere cliffhanger oder als nonsens entpuppen)

dann haben sie den cliffhanger der ersten staffel ziemlich gedankenlos und um der puren attraktion willen in den sand gesetzt

und amy erzählte jetzt manchmal davon, dass sie noch nicht wisse, wohin die reise hingeht

die showentwickler hatten aber offenbar gleichzeitig solche angst davor, gedisst zu werden, dass amy überhaupt nichts mehr wirklich mit jungs anfing

einen sexualitäts-definitons-oscar bekommt faking it von mir bestimmt nicht

aber nur alte klischees bedient, haben sie auch nicht, sie haben es sich einfach nicht getraut

ich finde, faking it ist mit überraschend viel herz gestartet und hat dann an einigen stellen ganz konventionell geloost

da ich aber mit dem setting wirklich viel anfangen kann, bleibt die serie für mich eine gute erinnerung

ich fand gerade die dritte staffel insgesamt wirklich gut geplottet

ich hätte mir zum beispiel im bezug auf lauren noch mehr an geschichte erhofft

aber die ist-sabrina-böse-oder-nicht-storyline war und ist spannend

und falls amy und sie ein paar werden, ist das für mich persönlich - wie du ja weißt - die bessere variante als karmy

die petition habe ich unterschrieben, leslady, auch wenn ich nicht glaube, dass uns das eine weitere staffel beschert

aber die hoffnung stirbt ja zuletzt

Re: Faking It

17.05.2016, 15:21

@Heidi

Da Du schreibst, dass Du Interviews und dann wahrscheinlicjh dementsprechend auch nicht die twitter etc. der Showrunnerrunner verfolgst, wie willst Du dann wissen, wieviel gebaitet wurde oder nicht?
Bei The100 ist das Schlimme ja eben zu einem großen Teil eben nicht onscreen sondern eben auf SM abgelaufen.
Da ich das bei Faking It auch nicht so verfolgt habe, kann ich das persönlich nicht beurteilen, glaube da aber den Fans, die dort viel unterwegs sind und sich eben auch gebaitet fühlten.

Das läuft nunmal oft massiv ab.
Und nicht nur bzgl. Homostories (obwohl dort sicher oft besonders - Angel hatte drüben im NoN ja was zu TeenWolf und den Schwulen dort geschrieben und noch ein paar links zu Baiting Zusammenfassungen: http://thegeekiary.com/why-are-teen-wol ... ping/16046
http://thegeekiary.com/why-are-teen-wol ... hard/30607).

Es ist halt generelles PR Marketing, den Fans sonst was zu erzählen und ich denke, es wird halt immer mehr von den Fans in Frage gestellt, wie korrekt so etwas ist. Sie wollen halt nicht PRt werden, sondern wünschen sich ehrliche Gesprächspartner.

Re: Faking It

17.05.2016, 19:17

Neues Interview mit Carter Covington.

... AE: Well I think it was a strong choice. And now that it’s over, can you talk about where you would have wanted the story to go, had it continued?

CC: Yeah, I’m writing something up to share in my own words what a final season would have looked like. My vision had always been that the final season of the show would be [more about] Karma. We started the show from Amy’s perspective, and we were slowly shifting the show, even in this season, to Karma’s perspective. So Karma would come to recognize that her intense feelings around Amy were possibly more, and maybe she made a mistake saying no to her at the end of Season 1.

It’s always been my intention to explore them being a couple in the last season. And I let MTV know that it was how I wanted to do it. But it felt to me like that would have been a rewarding last season, and I didn’t want to burn through it earlier because I felt like the chemistry between them and the will-they-or-won’t-they is an important part of the show. I’ve been trying to tell a rewarding story that leads to that ending, but it’s hard when you don’t know how much story you have left to tell.
So now we’re in a place where I don’t get to tell that story, and I know a lot of fans will feel cheated because I’ve been very upfront that I wanted to explore it. And to those fans, I apologize. There’s nothing else to say other than I’m sorry they don’t get to see that. They probably feel like they were promised that, and it’s my one regret. ...


http://www.afterellen.com/tv/488149-car ... ies-finale



Wie ich schon sagte: Er hat sich verzettelt. :dontknow:

Re: Faking It

17.05.2016, 23:07

Vero hat geschrieben:Neues Interview mit Carter Covington.

... AE: Well I think it was a strong choice. And now that it’s over, can you talk about where you would have wanted the story to go, had it continued?

CC: Yeah, I’m writing something up to share in my own words what a final season would have looked like. My vision had always been that the final season of the show would be [more about] Karma. We started the show from Amy’s perspective, and we were slowly shifting the show, even in this season, to Karma’s perspective. So Karma would come to recognize that her intense feelings around Amy were possibly more, and maybe she made a mistake saying no to her at the end of Season 1.

It’s always been my intention to explore them being a couple in the last season. And I let MTV know that it was how I wanted to do it. But it felt to me like that would have been a rewarding last season, and I didn’t want to burn through it earlier because I felt like the chemistry between them and the will-they-or-won’t-they is an important part of the show. I’ve been trying to tell a rewarding story that leads to that ending, but it’s hard when you don’t know how much story you have left to tell.
So now we’re in a place where I don’t get to tell that story, and I know a lot of fans will feel cheated because I’ve been very upfront that I wanted to explore it. And to those fans, I apologize. There’s nothing else to say other than I’m sorry they don’t get to see that. They probably feel like they were promised that, and it’s my one regret. ...


http://www.afterellen.com/tv/488149-car ... ies-finale



Wie ich schon sagte: Er hat sich verzettelt. :dontknow:

Ok, das hört sich für mich genuin an.
Kann ich gut mit leben.
Ich hoffe, das kommt bei denen, die sich verarscht fühlen auch an und sie können in diesem Falle ihr Misstrauen aufgeben und ihm sein "Verzetteln" verzeihen. :D

Re: Faking It

18.05.2016, 00:06

hoppetosse hat geschrieben:@Heidi

Da Du schreibst, dass Du Interviews und dann wahrscheinlicjh dementsprechend auch nicht die twitter etc. der Showrunnerrunner verfolgst, wie willst Du dann wissen, wieviel gebaitet wurde oder nicht?
Bei The100 ist das Schlimme ja eben zu einem großen Teil eben nicht onscreen sondern eben auf SM abgelaufen.
Da ich das bei Faking It auch nicht so verfolgt habe, kann ich das persönlich nicht beurteilen, glaube da aber den Fans, die dort viel unterwegs sind und sich eben auch gebaitet fühlten.

Das läuft nunmal oft massiv ab.
Und nicht nur bzgl. Homostories (obwohl dort sicher oft besonders - Angel hatte drüben im NoN ja was zu TeenWolf und den Schwulen dort geschrieben und noch ein paar links zu Baiting Zusammenfassungen: http://thegeekiary.com/why-are-teen-wol ... ping/16046
http://thegeekiary.com/why-are-teen-wol ... hard/30607).

Es ist halt generelles PR Marketing, den Fans sonst was zu erzählen und ich denke, es wird halt immer mehr von den Fans in Frage gestellt, wie korrekt so etwas ist. Sie wollen halt nicht PRt werden, sondern wünschen sich ehrliche Gesprächspartner.


gute nacht hoppetosse,

ich habe mich in meinem "nicht zielsicher"-post auf ein zitat von dir bezogen

du hast geschrieben "nach einigen fans hat die show wohl gebaitet wie bekloppt"

ich werde mir die serie am ende komplett angeschaut haben

und diesen vorwurf kann ich so allgemein bezogen auf "faking it" - vom seriengeschehen aus gesehen - nicht nachvollziehen

diese serie hatte für so ziemlich jeden buchstaben aus der LSBTTIQ-community geschichten

am meisten gefallen hat mir persönlich das i und das b

und das seriengeschehen ist für mich "aufem platz", also entscheidend

das, was die leute, die mitmachen, erzählen, ist einigen fans sehr wichtig

ich kann mich damit nicht in gänze beschäftigen, dazu fehlt mir einfach die zeit

ich kriege da meistes den kram beim serienstart und dann nur noch tendenzen mit

zum beispiel wenn ich reviews lese und was fans da so in ihren kommis schreiben

ich weiß, dass einige unzufrieden sind, aus den unterschiedlichsten gründen, und dass sich ihre wut auch aus ereignissen in anderen serien speist, z.B. the 100

ich bin aber nicht unzufrieden mit "faking it"

serienmacher werden immer schauen, welche potentiellen zielgruppen gibt es für unser produkt

interviews von showrunnern, schauspielerin, regisseuren - dieser teil des showbusiness wird immer pr und marketing bleiben, sie werden immer versuchen ihr prdoukt loszuwerden, intelligente leute werden das publikum so weit ernst nehmen und keine lügen erzählen, die ihnen ne woche später um die ohren gehauen werden

hoffen wir, dass die serienmacher, was ihre geschichten und ihre kommunikation betrifft, dazulernen

aber: ich erwarte mir da keine "ehrlichen gespräche"

es ist absolut legitim, wenn fans die serie anders sehen als ich

mir gefällt sie und dafür habe ich gründe

ich werde mir morgen früh die letzte folge anschauen

und dann werde ich noch mal was zur handlung schreiben

und dann hole ich ein taschentuch raus und winke "faking it" noch ein bischen hinterher :bye:
Antwort schreiben




Bei iphpbb3.com bekommen Sie ein kostenloses Forum mit vielen tollen Extras
Forum kostenlos einrichten - Hot Topics - Tags
Beliebteste Themen: Liebe, NES, TV, USA, Erde

Impressum | Datenschutz